Links

nachrichten mitteilungen

Aktuelle Bekanntmachungen

Neuer Standort für die Glascontainer: Brücknerstraße

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

die Gemeinde Altendorf hat einen neuen, nun dauerhaften Platz für die Glascontainer, sowie zwei Altkleidercontainer geschaffen. Diese finden Sie ab sofort in der Brücknerstraße, kurz vor der Einfahrt der Firma Brückner Werke KG.

Bitte beachten Sie, dass das Einwerfen von Leergut nur werktags von 07:00 – 19:00 Uhr erlaubt ist.

Ihre Gemeindeverwaltung

Bekanntmachung

Zum Bebauungsplan „Südlich Egloffsteiner Ring“

Amtliche Bekanntmachung der Gemeinde Altendorf über die Durchführung der Bürgerbeteiligung gemäß § 3 Abs. 2 Baugesetzbuch (BauGB) für die Aufstellung des Bebauungsplanes „Südlich Egloffsteiner Ring“.

BEBAUUNGSPLAN

"HERRNRÖTE-WEST", SEUSSLING, GEMEINDE ALTENDORF, LKRS. BAMBERG

Bekanntmachung über die Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 2 BauGB

9. ÄNDERUNG DES FLÄCHENNUTZUNGSPLANES ALTENDORF

SEUSSLING - BEREICH "HERRNRÖTE-WEST", GEMEINDE ALTENDORF, LKRS. BAMBERG

Bekanntmachung über die Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 2 BauGB

Neueste Informationen zur Wasserversorgung – Netzchlorung

Aufgrund neuester Befunde sowie Bewertung der aktuellen technischen Situation, mit Verweis auf die entlastenden Befunde (siehe PDF-Download), hat der Krisenstab des ZWE folgendes beschlossen:

 

Für das Gesamtnetz der Wasserversorgung (betroffene Ortschaften siehe PDF-Download) erfolgt eine Netzchlorung. Ausgenommen sind quellwasserversorgte Ortschaften. Die Netzchlorung wird angefahren ab Mittwoch, 22.02.2023. Die Abkochanordnung gilt bis auf Weiteres. 

Ab sofort Abkochanordnung für das Trinkwasser

Wichtige Information: Update zur Wasserversorgung in der Eggolsheimer Gruppe

Leitungswasser in weiteren Ortschaften ab sofort und bis auf Weiteres VORSORGLICH ABKOCHEN!

 

Aufgrund Anordnung des Staatlichen Gesundheitsamtes Forchheim wird in den folgend genannten Ortschaften vorsorglich eine Abkochanordnung für das Trinkwasser erlassen. 

Das bedeutet für Sie:

  • Trinken Sie Leitungswasser nur abgekocht!
  • Lassen Sie das Wasser einmalig sprudelnd Aufkochen und dann langsam über mindestens 10 Minuten abkühlen. Die Verwendung eines Wasserkochers ist aus praktischen Gründen zu empfehlen.
  • Nehmen Sie für die Zubereitung von Nahrung, zum Zähneputzen und zum Reinigen offener Wunden ausschließlich abgekochtes Leitungswasser.
  • Sie können das Leitungswasser für die Toilettenspülung und andere Zwecke ohne Einschränkungen nutzen.
Weiterlesen ...

Verkehrsrechtliche Anordnung

Weiterlesen ...

Schöffenwahl 2023

Weiterlesen ...

Information zu Öffnung & Service Ihrer Gemeindeverwaltung

Bitte beachten Sie, dass eine persönliche Vorsprache im Rathaus nur mit Termin möglich ist.
Hinsichtlich einer Terminvereinbarung wenden Sie sich bitte direkt an den zuständigen Sachbearbeiter oder an 09545 - 4433-0.
Die Kontaktdaten der jeweiligen Sachbearbeiter finden Sie hier oder im Amtsblatt.

Um Beachtung wird gebeten.

 

 Nachrichten

nachrichten

Bürger Informationsbroschüre

grundsteuerreform

 ICE-Ausbau

bahnausbau altendorf

Feuerwehr Altendorf & Seußling

Infoflyer der Feuerwehr Altendorf

Jugendtreff

 Immobilienportal der
 Gemeinde Altendorf

Regnitz Aisch Immobilien

  Gemeinderat

 Verwaltung

 Lage

lage

Energiemonitor

Energiemonitor

GEWAN

GEWAN

 Abfallkalender

abfallwirtschaft

Login

 
 

altendorf trenner unten


 Nachrichten aus dem Amtsblatt der Gemeinde Altendorf ...   Zur Homepage des Landkreises ...    Nachrichten bei inFranken ...   Polizeibericht bei Radio Bamberg ...  bs l   Nachrichten bei nordbayern.de ...   Meldungen aus dem BR-Studio Franken ...  Kultur Bamberg Veranstaltungsheft ...   Zum Marktspiegel ...   Zum WOBLA ...  TV Oberfranken ... 


altendorf buergernet   Allianz Regnitz Aisch    Verkehrsverbund Großraum Nürnberg ...    Die Fränkische Schweiz ...   Zum Kirchweihkalender für Stadt & Landkreis Bamberg ...        frankentourismus    Flussparadies Franken ...     Zu den Verkehrsinfos von BayernInfo ...    Metropolregion Nuremberg

altendorf trenner unten

 

© Gemeinde Altendorf