Zweckverband zur Wasserversorgung
Der „Zweckverband zur Wasserversorgung der Eggolsheimer Gruppe” (ZWE) wurde 1963 als interkommunale Kooperation gegründet und besteht aus den vier Mitgliedsgemeinden Altendorf, Buttenheim, Eggolsheim und Hallerndorf. Sitz der Verwaltung des ZWE ist im Gemeindezentrum Eggolsheim.
Die Härte des Trinkwassers in Altendorf und Seußling beträgt 2,2 mmol/l (12° dH). Nach dem Waschmittelgesetz ist das Wasser in den Härtebereich „mittel“ einzustufen.
Wasseranalysen:
- Download: Trinkwasseruntersuchung 2013
- Download: Trinkwasseruntersuchung 2014
- Download: Trinkwasseruntersuchung 2015
- Download: Trinkwasseruntersuchung 2016
- Download: Trinkwasseruntersuchung 2017
Altendorf wird mit Wasser aus dem Leitungsnetz - Mischwasser Eggolsheim - versorgt
Vor der Einspeisung ins Netz werden die Tiefbrunnenwässer gemeinsam im Maschinenhaus Unterstürmig aufbereitet. Hierbei wird das Wasser belüftet, entsäuert und enteisent. Die Probenahme des aufbereiteten Wassers erfolgt im Ortsnetz Eggolsheim. Das Trinkwasser ist bakteriologisch und physikalisch-chemisch von guter Qualität. Die Anforderungen der TVO sind sicher eingehalten.
Die Hauptmineralien sind Calcium, Natrium und Hydrogencarbonat. Es handelt sich um ein nitratarmes Wasser. Arsen, Uran oder organische Schadstoffe (Lösemittelrückstände wie Benzol oder Chlorierte Kohlenwasserstoffe, Polycyclische Aromatische Kohlenwasserstoffe) sind im Wasser nicht nachweisbar. Schwermetalle aus den Leitungen sind in Spuren nachweisbar. Sämtliche Pflanzenschutzmittel und deren Abbauprodukte liegen unterhalb der analytischen Bestimmungsgrenze.
Aus technischer Sicht enthält das Reinwasser ausreichend Sauerstoff. Eisen und Mangan sind in Spuren nachweisbar. Das Wasser ist schwach kalkabscheidend.
Zweckverband zur Versorgung der Eggolsheimer Gruppe
Hauptstraße 27, 91330 Eggolsheim
Tel.: (09545) 444 - 170
Fax: (09545) 444 - 6170
Notruf bei Wasserrohrbrüchen: (09545) 82 03
Internet: www.eggolsheimer-gruppe.de