Nachbarschaftshilfe in Altendorf & Seußling
Nachbarschaftshilfe geht uns alle an!
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
Sie würden gerne die eine oder andere Hilfeleistung in Anspruch nehmen?
Sie kennen jemanden, der Hilfe benötigt?
Sie können sich vorstellen, sich als Helfer ehrenamtlich zu engagieren?
Ziel der Nachbarschaftshilfe soll sein, in der Gemeinde Altendorf und dem Ortsteil Seußling füreinander da zu sein, Generationen zusammenzubringen, sich bürgerschaftlich zu engagieren und ein Miteinander aller Bürger in der Gemeinde herzustellen und zu pflegen und das Leben hilfsbedürftiger Personen durch vielfältige Hilfeleistung zu erleichtern, wobei das Alter, die Herkunft, die Religion oder Nationalität keine Rolle spielen.
Die Nachbarschaftshilfe soll dann zum Tragen kommen, wenn die Hilfeleistung nicht durch gewerbliche Anbieter oder bestehende soziale und karitative Einrichtungen abgedeckt werden kann.
Es geht um Hilfsdienste wie Einkäufe erledigen, kleinere Arbeiten in Haus und Garten, Unterstützung beim Schriftverkehr oder bei Behördengängen, Betreuung und Begleitung von Kindern, Besuchs- und Fahrdienste. Es sollen auch passive Hilfen angeboten werden wie z. B. die Weitervermittlung zu den entsprechenden Stellen und Einrichtungen.
Helfen Sie uns, einen Überblick über den Bedarf in der Gemeinde Altendorf und dem Ortsteil Seußling zu erhalten und geben Sie den beigefügten Fragebogen an uns zurück.
Diese Umfrage stellt lediglich eine unverbindliche Bedarfsermittlung dar. Mit der Rücksendung des Fragebogens kommen auf Sie keinerlei Verpflichtungen zu. Auch werden Ihre Angaben selbstverständlich streng vertraulich und ausschließlich im Rahmen der „Nachbarschaftshilfe“ behandelt.
Es würde uns sehr freuen, wenn Sie das Projekt „Nachbarschaftshilfe“ durch Ihre Mithilfe bei der Bedarfsermittlung unterstützen würden.
Bei Fragen stehen wir gerne zur Verfügung!
Ihre Gemeindeverwaltung