Der Aischtalradweg
Der Aischtalradweg gehört zu den abwechslungsreichsten Flussradwegen Deutschlands. Auf einer Länge von 121 Kilometern schlängelt er sich vom mittelalterlichen Rothenburg in das nicht minder geschichtsträchtige Bamberg und verbindet Mittel- mit Oberfranken. Ab Seußling überquert man aus dem Aischgrund kommend die Regnitz. Es gibt in der Gemeinde Altendorf mehrere Einkehrmöglichkeiten für eine Rast. Die Strecke führt dann weiter auf der Dammkrone des Main-Donau-Kanals nach Bamberg.
Der Radfernwanderweg durchläuft bezaubernde Landschaften und Städte. Er führt auf meist naturnahen Wegen, die von blühenden Wiesen und Feldern gesäumt sind, vorbei an zahlreichen Weihern, und schließlich entlang des Main-Donau-Kanals nach Bamberg. Die malerischen Dörfer und idyllischen Kleinstädte mit ihren historischen Stadtbildern, sehenswerten Museen, Kirchen und Schlössern erfreuen jeden Kulturfreund.
Ein Höhenunterschied von nur 300 Metern auf den 121 Kilometern, fast keine Steigungen in beiden Richtungen, ausgebaute Flurwege und wenig Verkehr verleihen dem Aischtalradweg das Prädikat „ausgesprochen familienfreundlich“. Weitere Pluspunkte sind die Einbindung in den Verkehrsverbund Großraum Nürnberg (VGN), viele Bahnstationen an der Strecke und die dichte Vernetzung mit weiteren Fernrad- und Rundwegen.
Mit sehr gut bewertet ist der Aischtalradweg vor allem für seine Befahrbarkeit, für die Wegweisung und seine Wegführung. Es ist eine Route mit zahlreicher Gastronomie und schönen fränkischen Dörfern, die einen Besuch lohnen. Entspanntes Rasten in Biergärten oder Spaziergänge durch die Altstädte locken den genießenden Radler.
Weitere Informationen und Streckenverlauf: www.aischtalradweg.eu