Das Ende der Schlüsselberger
Bedeutend für den Ort Altendorf war das Jahr 1347, in dem Konrad von Schlüsselberg auf seiner Burg Neideck im Kampf gegen die Truppen die Bischöfe von Würzburg und Bamberg, sowie die Burggrafen von Nürnberg unterlag und ums Leben kam.
Sein Besitz - darunter auch Altendorf - wurde unter den Siegern aufgeteilt. So kam ein Teil an das Hochstift Bamberg, ein anderer Teil an die Hohenzollern, die Burggrafen von Nürnberg, die späteren Kurfürsten von Brandenburg und Könige von Preußen wurden und in Franken zwei Linien mit Sitz in Ansbach und Bayreuth aufwiesen. Um 1800 sind zudem noch Besitzungen der Freiherren von Egloffstein und der Karg von Bebenburg in Altendorf nachgewiesen.
Die Burgruine Neideck in der Fränkischen Schweiz, auf der der letzte Schlüsselberger Konrad 1347 fiel.